Logo

Die richtige Vorgehensweise zur Reinigung von Fettflecken auf Dunstabzugshauben

Die Dunstabzugshaube ist ein essenzieller Bestandteil jeder Küche und sorgt dafür, dass unangenehme Gerüche und Fett in der Luft reduziert werden. Doch durch den regelmäßigen Gebrauch sammelt sich auch Fett an der Oberfläche der Dunstabzugshaube an. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fettflecken effektiv entfernen kannst.

Vorbereitung

Bevor du mit der Reinigung beginnst, solltest du sicherstellen, dass die Dunstabzugshaube ausgeschaltet und nicht mehr heiß ist. Des Weiteren ist es ratsam, die Umgebung abzudecken, um Verschmutzungen auf anderen Oberflächen zu vermeiden. Du benötigst außerdem einige Reinigungsmittel und Hilfsmittel, wie beispielsweise einen Schwamm, eine Mikrofasertuch, warmes Wasser und Spülmittel.

Absaugen von grobem Schmutz

Zunächst solltest du groben Schmutz und Fett von der Dunstabzugshaube entfernen. Dafür kannst du einen Staubsauger mit einer Bürstenaufsatz verwenden. Achte darauf, dass der Staubsauger ausgeschaltet ist, während du die groben Rückstände absaugst. Dies verhindert Beschädigungen an der Haube.

Reinigung mit warmem Wasser und Spülmittel

Als nächstes kannst du warmes Wasser mit etwas Spülmittel in einer Schüssel vermengen. Tauche einen Schwamm in die Mischung und reinige vorsichtig die gesamte Oberfläche der Dunstabzugshaube. Achte darauf, dass der Schwamm nicht zu nass ist, um Wasserflecken zu vermeiden.

Entfettungsmittel verwenden

Wenn die Fettflecken hartnäckig sind, kannst du auch ein Entfettungsmittel verwenden. Achte jedoch darauf, dass das Mittel für den Gebrauch auf Metalloberflächen geeignet ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Trage das Entfettungsmittel auf die Flecken auf und lasse es für einige Minuten einwirken. Anschließend kannst du es mit einem sauberen Tuch abwischen.

Mikrofasertuch für den letzten Schliff

Um die Dunstabzugshaube zum Glänzen zu bringen, verwende ein sauberes Mikrofasertuch. Trockne die Oberfläche mit dem Tuch ab und poliere sie leicht nach. Dies sorgt dafür, dass keine Streifen oder Rückstände zurückbleiben.

Regelmäßige Reinigung für langfristige Sauberkeit

Um hartnäckige Fettflecken zu vermeiden, ist es ratsam, die Dunstabzugshaube regelmäßig zu reinigen. Mindestens einmal im Monat solltest du die oben genannten Schritte durchführen, um eine langfristige Sauberkeit zu gewährleisten.

FAQ

Wie häufig sollte ich meine Dunstabzugshaube reinigen?

Um Fettflecken zu vermeiden, wird empfohlen, die Dunstabzugshaube mindestens einmal im Monat gründlich zu reinigen.

Was kann ich tun, wenn die Fettflecken nicht vollständig verschwinden?

Wenn herkömmliche Reinigungsmittel nicht ausreichen, kannst du spezielle Fettlöser oder Entfettungsmittel auf die Flecken auftragen und einwirken lassen. Achte jedoch darauf, dass diese für Metalloberflächen geeignet sind.

Kann ich die Dunstabzugshaube in der Spülmaschine reinigen?

Nein, die Dunstabzugshaube sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann. Die Reinigung von Hand ist die sicherste Methode, um die Oberfläche der Haube zu schonen.

Wie kann ich Verfärbungen von der Dunstabzugshaube entfernen?

Verfärbungen können mit einem feinen Stahlwollepad und ein wenig Seife entfernt werden. Reibe sanft über die verfärbten Bereiche und spüle die Haube anschließend gründlich ab.

Kann ich auch Hausmittel zur Reinigung der Dunstabzugshaube verwenden?

Ja, bestimmte Hausmittel können ebenfalls zur Reinigung der Dunstabzugshaube verwendet werden, wie beispielsweise Essig oder Natron. Achte jedoch darauf, dass die Oberfläche der Haube für diese Mittel geeignet ist.