Logo

Die besten Methoden zur Entfernung von Ölflecken aus Kleidung und Stoffen

Ob beim Kochen, beim Ölwechsel am Auto oder einfach nur durch einen kleinen Unfall – Ölflecken auf Kleidung und Stoffen sind ärgerlich und oft schwer zu entfernen. Es gibt jedoch verschiedene Methoden und Hausmittel, die helfen können, lästige Ölflecken loszuwerden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Methoden vor.

Rasierschaum

Rasierschaum ist ein ausgezeichnetes Mittel, um Ölflecken aus Kleidung zu entfernen. Tragen Sie einfach eine großzügige Menge Rasierschaum auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie den Schaum mit einem Tuch oder einer Bürste sanft einreiben und ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.

Natron

Natron ist ein weiteres effektives Mittel gegen Ölflecken. Streuen Sie eine kleine Menge Natron auf den Fleck und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Anschließend können Sie das Natron vorsichtig abbürsten und die Kleidung wie gewohnt waschen. Natron absorbiert das Öl und hilft dabei, den Fleck zu entfernen.

Geschirrspülmittel

Geschirrspülmittel ist nicht nur zum Reinigen von Geschirr geeignet, sondern kann auch dazu beitragen, Ölflecken aus Kleidung zu entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge Geschirrspülmittel auf den Fleck auf und reiben Sie es vorsichtig ein. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus. Waschen Sie die Kleidung wie gewohnt.

Backpulver

Backpulver ist ein vielseitiges Hausmittel, das auch bei Ölflecken wirksam sein kann. Vermischen Sie eine kleine Menge Backpulver mit Wasser, um eine Paste zu formen. Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Anschließend können Sie die Paste vorsichtig abbürsten und die Kleidung wie gewohnt waschen.

Spezialreiniger

Für hartnäckige Ölflecken können Sie auch auf spezielle Reiniger zurückgreifen, die für die Entfernung von Ölflecken entwickelt wurden. Diese Reiniger sind in der Regel in Drogerien oder im Internet erhältlich. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Verpackung, um den Fleck erfolgreich zu entfernen.

Essig

Essig ist ein weiteres effektives Hausmittel gegen Ölflecken. Tränken Sie die verschmutzte Stelle in Essig und lassen Sie ihn für einige Stunden einwirken. Anschließend sollten Sie die Kleidung wie gewohnt waschen. Essig hilft, das Öl zu lösen und den Fleck zu entfernen.

FAQ zum Thema Ölflecken entfernen

Kann man auch bereits eingetrocknete Ölflecken entfernen?

Ja, auch eingetrocknete Ölflecken können entfernt werden. Bei eingetrockneten Flecken sollten Sie zuerst versuchen, das Öl mit einem Löffel oder einer stumpfen Kante abzukratzen. Anschließend können Sie eine der oben genannten Methoden anwenden.

Funktionieren diese Methoden auch bei empfindlichen Stoffen?

Die meisten der genannten Methoden sind auch für empfindliche Stoffe geeignet. Es ist jedoch immer ratsam, vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob das Mittel den Stoff nicht beschädigt.

Was ist, wenn der Fleck nicht vollständig verschwindet?

Wenn der Fleck nach der Anwendung einer Methode immer noch sichtbar ist, versuchen Sie es mit einer anderen Methode oder lassen Sie die Kleidung von einem professionellen Reinigungsservice behandeln.

Wie kann man vorbeugen, dass Ölflecken entstehen?

Um Ölflecken zu vermeiden, sollten Sie beim Kochen eine Schürze tragen und vorsichtig mit öligen Substanzen umgehen. Es kann auch hilfreich sein, die Kleidung regelmäßig zu behandeln und zu imprägnieren, um sie vor Ölflecken zu schützen.